Ein Erlebnispädagogisches Angebot für Klassenfahrten
Das gemeinsame Leben und Arbeiten in einer Klasse beinhaltet ein unglaubliches Potential und stellt doch den Einzelnen und die Gruppe immer wieder vor Herausforderungen. Die Erlebnispädagogik bietet an dieser Stelle die großartige Chance mit gezielten Aktionen unter anderem den Blick für die eigene Klasse zu schärfen, an Konflikten zu arbeiten, den Einzelnen in der Gemeinschaft zu stärken, soziale Kompetenzen zu fördern und eine gute Kommunikationskultur zu entwickeln. Dies geschieht mit MBS auf der Basis des christlichen Menschenbildes. Eine so verbesserte Klassengemeinschaft kommt den einzelnen SchülerInnen und der gesamten Schule zu Gute.
Erleben Sie Teamgeist durch gemeinsame Aktionen und stärken Sie Ihre Schulklassen durch zielgerichtete und praxisorientierte erlebnispädagogische Programme.
Die Möglichkeiten
Das Team der mbs-Erlebnispädagogik bietet für Schulklassen individuell entwickelte erlebnispädagogische Programme speziell für Klassenfahrten an. Das Programm erstreckt sich über zwei Tage. Sie können aus folgenden thematischen Inhalten auswählen oder weitere Themen persönlich mit uns absprechen:
- Kennenlernen
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Vertrauensbildende Maßnahmen
- Kommunikationstraining
- Training von Konfliktfähigkeit
- Training von Kritikfähigkeit (sowohl Kritik geben als auch empfangen)
- Wertschätzende Zusammenarbeit
- Stärken und Schwächen in der Klassengemeinschaft erkennen und zielgerichtet einsetzen
Der Leistungsumfang
Innerhalb der Klassenfahrt werden die Schulklasse und das Lehrpersonal von qualifizierten Trainern begleitet, die nach den Standards des Bundesverbandes für Individual- und Erlebnispädagogik arbeiten. Die Themen für die erlebnispädagogischen Tage werden in Absprache mit dem jeweiligen Klassenlehrer/der Klassenlehrerin erarbeitet. Auf dieser Grundlage wird das Programm für jede Klasse individuell abgestimmt. Somit besteht das Programm aus unterschiedlichen, gezielt ausgewählten Outdoor- und Indooraktionen. Diese werden jeweils reflektiert um die Ergebnisse zu sichern und in den Schulalltag zu übertragen.
Der Ablauf
Im Vorfeld: Evaluation der Klasse und Absprach der Zielsetzung mit dem
Klassenlehrer/der Klassenlehrerin (Check-Up Fragebogen + Telefonat)
1. Tag 14.30 Uhr – ca. 17.45 Uhr
Gemeinsames Kennenlernen, Aktionen zur Selbst und Fremdwahrnehmung
2. Tag 9.30 Uhr – ca. 17.45 Uhr
Vertrauensbildende Maßnahmen, Aktionen aus dem Bereich Kooperation, Abenteueraktionen
3. Tag 9.30 Uhr – ca. 12.00 Uhr
Abschlussaktion, anschließend Abschlussreflexion (Ergebnissicherung schriftlich um den Transfer in den Schulalltag zu gewährleisten) Anschließend Abschlussgespräch mit dem Klassenlehrer/der Klassenlehrerin
Nach der Klassenfahrt besteht die Möglichkeit die Klasse nach einigen Wochen noch einmal zu besuchen und mit einem weiteren Tag Erlebnispädagogik das Erlernte zu festigen.
Der Seminarpreis:
2 Tage Klassenfahrtprogramm 50,- EUR pro Person (min. 20 Personen)
Besuch nach der Klassenfahrt 1 Tag 350,- EUR + Fahrtkosten.
Alle Preisangaben beziehen sich ausschließlich auf das Seminarangebot und beinhalten keine Übernachtung oder Verpflegung.
Paketpreis mit Übernachtung:
Zu einem Paketpreis mit Seminar + Vollpension können Sie uns gerne hier anfragen >>